14. Oberurseler Feyerey
Hurra, wir feyern wieder!

Händler, Hökerer und Handwerker der 13. Oberurseler Feyerey


An 24 Ständen werden Handwerker, Hökerer und Händler ihre vielfältigen Waren präsentieren und Einblicke in alte Handwerkstechniken gewähren. Silber- und Goldschmiede, Töpfer, Löffelschnitzer, Bogner, Kerzenzieher, Schmiede und viele mehr zeigen ihre Waren und ihre Kunst. Bedingt durch die schwierigen Aufbaubedingungen hat sich die Anzahl der Marktbeschicker leider deutlich reduziert.

Schäferhof Rubel
Spinnstube/Dornröschens Wollreich
Arne‘s Smykker Hus und Trageberatung mit Still- und Wickelplatz
Kumewope-Schmuck
Der Schiefermetz
Die Wasserguillotine und Kinderkram
Traditional-Bow
Silber-Holz-Wagen
Dragonfairy´s Drachenmanufaktur
Troll- und Märchenschmiede
Wollstübchen Alex
Glasperlendreherey  - SiLas Werkstatt
Nalverk
Saska Kliebisch Hand- und Kartenlesen



Ariana`s Mystic Trees
Korbwaren 
Stefan der Bechermacher
Fuchsrose
Aladinschuhe
Löwenherz Schmuck
Acus Filumetforfex
MaWuLa - Madriks Wunderland
Silbermine
Christianes Wollfiguren
RiArt Florian Gessner Keramik
Catriona Märchen und Sagen
Naturkunst Gretz

 

Immer wieder reichhaltig ist die Auswahl der Speisen und Getränke: Während einige Gasthäuser das gesamte Spektrum von gegrillten, gesottenen und gebackenen Speisen abdecken, warten weitere Spezereyen auf die Gäste: Gegrillte Spieße, Backseelen, Köstlichkeiten aus dem Morgenland, Vegetarisches, Veganes und vieles mehr werden die Magenpeyn vertreiben:


Die Spiesser
Crepes-Haus
Denjas Leckereien
Vagabundenküche
Seelenverkäufer


Bounour´s Cafe Orientale
McSchenkel Gärbraterey
Taverna Andaluz

 

Für die durstigen Kehlen halten diverse Tavernen Linderung bereit. Das Alt-Oberurseler Brauhaus hat in guter Tradition ein spezielles Feyerey-Bier gebraut. Weitere Tavernen bieten neben Met, dunklen und hellen Bieren und Beerenweinen natürlich auch nicht-alkoholische Durstlöscher. Erlesene, bis zu 25 Jahre alte Whiskeys und Obstbrände gibt es bei der Midgard-Schänke.  Ganz Mutige lassen sich beim Bader die mittelalterliche Art von „Wellness“ angedeihen und genießen ihren Becher Met in einem hölzernen Badezuber mit warmem Wasser in geselliger Runde:

Midgard Schänke
Grafentaverne
M
et-Uwe

Alt Oberurseler Brauhaus
Michels Badestube
Met-Aengus